Wir helfen Ihnen, die Komplexität der Digitalisierung erfolgreich zu bewältigen
Stellen Sie die richtigen Fragen
Die digitale Transformation stellt vor allem etablierte Unternehmen ohne „digitale DNA“ vor grosse Herausforderungen. Geschäftsmodelle sind plötzlich in Frage gestellt, neue Wettbewerber drängen in den Markt und veränderte Kundenbedürfnisse fordern neue Produkte und Dienstleistungen.
Transformation = Innovation
Es reicht aber nicht, bestehende Prozesse einfach zu digitalisieren. Es geht um Haltung und Handlungsweise von Unternehmen, neue Anforderungen an die Organisation und Kultur, und letztlich um neue oder neu gedachte Geschäftsfelder. Transformation bedeutet in letzter Konsequenz immer Innovation, und diese kann strukturiert und strategisch gefördert werden.
Unser Lean Service Design Framework unterstützt und fördert diese Vorgehensweise
Unser Framework Lean Service Design ist darauf ausgerichtet, genau diese Vorgehensweise zu unterstützen und zu fördern. Es hilft, benutzerzentriert Fragen zu Markt- und Nutzerrelevanz von Geschäftsmodellen zu beantworten und innovative digitale Strategien zu entwickeln und zu validieren. Für nachvollziehbare Entscheidungsgrundlagen.
So sehen wir Digitalisierung. Mit Komplexität umgehen. Intelligente Lösungen finden. Strategisch, nicht taktisch. Und deshalb erfolgreich.
Kostenloser Workshop
Wir machen mit Ihnen den 1. Schritt: Analyse Ihres Potenzials
Anhand des Purpose-Canvas aus unserem LSD-Framework analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Ausgangslage und identifizieren Handlungsfelder. Dabei sehen Sie, wie wir denken und arbeiten und wo Ihre Erfolgspositionen liegen.
Kontaktieren Sie uns über info@atfront.ch
Digitalisierung des Kundenmanagements
Stärkung der Kundenbeziehungen mit digitalen Instrumenten Eine mehrstufige Distribution, die keine direkte Beziehung zwischen Hersteller und Endkunde bietet, stellt sich immer die Frage nach Ansätzen für eine indirekte Beziehungspflege – egal ob B2B2B oder B2B2C. Eine Möglichkeit besteht darin, den Zwischenhandel so gut wie möglich…
Weltweit konsistentes Markenerlebnis schaffen
Wissenstransfer ermöglichen On Running ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Sportschuh-Markt – weltweit. Eine erstaunliche Leistung angesichts der etablierten, internationalen Konkurrenz. Das starke Wachstum bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Zum Beispiel wie Marken- und Produktwissen auf effiziente, skalierbare Weise vermittelt werden kann, um eine…
Sicherheit gewährleisten – aber nicht auf Kosten der Einfachheit
Komplexität nicht auf den Benutzer abwälzen Einkäufe im Internet und Online-Zahlungen mit Kreditkarte gehören zum modernen Leben. Ansprüche an Sicherheit und Einfachheit steigen – eine besondere Herausforderung, denn das eine schränkt das andere ein – eigentlich. Mit dem Bestätigen von Zahlungen per Smartphone in Kombination…
Erfolgreiche Kundenbeziehungen














